Geocaching & Corona: von Krise keine Spur
Wegen #Corona gibt es keine Krise beim #Geocaching
Wegen #Corona gibt es keine Krise beim #Geocaching
Mit der Aufhebung der künstlichen Ungenauigkeit (“Selective Availabilty”) des GPS Signals wurde am 2. Mai 2000 die Grundlage für Geocaching geschaffen.
Die COVID-19 Pandemie hat sich in den letzten Wochen auf der ganzen Welt massiv ausgebreitet und hat auch Auswirkungen auf Geocaching.
Bis auf weiteres werden in Baden-Württemberg weder Events noch Geocaches veröffentlicht
#Geocaching #BadenWuerttemberg
Hier findet ihr die neuen Termine für die MEGA und GIGA Events, die auf Grund der COVID-19 Pandemie verschoben werden mussten.
Die COVID-19-Pandemie hat auch massive Auswirkungen auf #Geocaching
(Noch) kein Project Event 2021
Test: #CacheToolBox for #Geocaching
Das Datum 02.02.2020 ist ein sogenanntes Palindrom. Für das #Geocaching HQ Grund genug um ein weiteres Souvenir zu verteilen.
Einige Zahlen aus dem Rückblick des GeocachingHQ auf das Jahr 2019, ergänzt mit eigenen Betrachtungen aus den Vorjahren zur Relativierung.
Für das neue Jahr wünscht GeocachingBW viel Spaß und schöne Erlebnisse beim #Geocaching in der Natur und urbanen Räumen.
GeocachingBW wünscht frohe Weihnachten!
Weihnachten und Ostern fallen zusammen. Das könnte man meinen ob der Euphorie in den sozialen Netzwerken, die das Locationless Cache Icon auslöst.
Liebeserklärung der @Karlsruher #Geocaching #Community an ihre Stadt
Mit Wirkung zum 31. Oktober 2019, hat das #Geocaching HQ bei den Premium-Member-Only Caches das Audit-Log entfernt und begründet dies mit verbessertem #Datenschutz bei geocaching.com.