Frohe Ostern
Vor zehn Tagen hat laut Kalender der Frühling begonnen, und eigentlich sind wir in Baden von der Sonne verwöhnt. Doch dieses Jahr ist es anders, der Frühling hält sich noch zurück. Allerdings ist Ostern...
Vor zehn Tagen hat laut Kalender der Frühling begonnen, und eigentlich sind wir in Baden von der Sonne verwöhnt. Doch dieses Jahr ist es anders, der Frühling hält sich noch zurück. Allerdings ist Ostern...
Outdoor-Enthusiasten und Kletterer im Großraum Karlsruhe kennen sicher das Basislager. Den Laden gibt es immerhin schon seit 1986 und nach mehreren Umzügen befindet sich der Store seit geraumer Zeit in der Kaiserstraße, unweit des...
Heute findet die sogenannte „Earth Hour“ statt. Für die Dauer von einer Stunde soll man das Licht ausschalten und somit zwischen 20:30 und 21:30 Uhr ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Dabei geht es...
Es ist gar nicht so einfach, ein tolles Event zu organisieren, wenn man eine solch außergewöhnliche Vorlage wie durch den letzten Jubiläumsstammtisch hat. Spbgh (Steffen) hat diese Aufgabe jedoch hervorragend gemeistert! Veranstaltungsort Berghausen Im...
Der Hersteller schreibt: „Der CacheSafe wurde aus der Praxis heraus von Geocachern für Geocacher entwickelt.“ Was ist ein CacheSafe? Ein sehr sicherer Aufbewahrungsort für PETlinge sowie größere Geocache-Behältnisse. Der CacheSafe lässt sich mit einem,...
Verlegung wegen schlechten Wetters Da für Sonntag Regenwetter vorausgesagt war, wurde das Event „Frostengel wird Rostengel“ anlässlich des 30. Geburtstags von Frostengel, einem in der Karlsruher Cachergemeinde wahrlich bekannten Dosensucher und Rätselerfinder, einen Tag...
Momentan sieht es zwar noch nicht danach aus, aber der Frühling kommt bestimmt. Dann treibt es uns wieder verstärkt nach draußen in die Natur, um unserem Hobby nachzugehen. Die Zeckensaison beginnt Sobald es Richtung...
Im offiziellen Geocaching Blog wird jede Woche ein Cache vorgestellt. Diese Woche geht es um einen Cache in Baden, „Das vergessene Portal„, ein Mystery bei Freiburg. Wir gratulieren den Ownern zur Auszeichnung mit dem...
Gestern wurde der erste Cache, der in Deutschland ausgelegt wurde, vom Owner archiviert. Entstehung von Geocaching Am 2. Oktober 2000, etwa 5 Monate nachdem Geocaching in den USA gestartet war, wurde auch Deutschland mit...
Es ist euch sicher schon aufgefallen: überall werden zur Zeit Events veröffentlicht die Dönerstag heißen. Doch wisst ihr auch wo das herkommt? Im Jahr 2007 würde der erste Dönerstag gefeiert. Die Idee dahinter war...
Hier ein kleiner Tipp, wie man schnell eine Übersicht der Caches an einem bestimmten Ort mit Hilfe von Wikipedia bekommen kann. Dieser Weg könnte für den einen oder anderen ganz hilfreich sein 😉 Suche...
Am 17. Februar ist auf einem Lost Place Gelände in Magdeburg ein Cacher beim Klettern abgestürzt und wurde schwerst verletzt. Dieser Kletterunfall hat bundesweit in den Medien verschiedenste Reaktionen hervorgerufen. Auch in vielen Geocaching...
In der letzten Zeit sind in diversen Geocaching Shops spezielle Travelbugs aufgetaucht: die Technology Tags. Dabei handelt es sich um anodisierte Alumimium-Plaketten in verschiedenen Farben. Auf einer Seite der Plakette ist ein Platinen-Layout aufgedruckt,...
Von Anfang begeisterten mich die bunten kleinen Bildchen, die es für den ersten Fund in einem Bundesland oder gar einem anderen Staat gab. Kleine Kunstwerke der Bundesländer Für alle deutschen Bundesländern wird der Fund...
Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, ist das Autoren-Team bei „Geocaching in Baden“ größer geworden :). Der weibliche Part von „hartehunde“ ist mit eingestiegen, d. h. Markus und Tina schreiben nun beide unter einem...