Coinfestival 2017 Melsungen
Bereits zum vierten mal trafen sich die coinbegeisterten Geocacher Deutschlands und der Nachbarländer zu einem ganz besonderen Event, dem sogenannten Coinfestival.
Coinfestival
Initiert wurde das Event im Jahr 2010 von Pirates-Tyler, die im bayrischen Berg erstmals ein Treffen für die Liebhaber der bunten Metalle veranstaltete. 2013 wurde die Organisation dann auch von der Mietzecacherin mit übernommen, die als Coindesignerin für die Gestaltung der Eventcoins verantwortlich war und auch die folgenden Events begleiten sollte.
Melsungen
2015 wanderte das Coinfestival nach Melsungen in das „Herz Deutschlands“, wo es auch in diesem Jahr als „Coinfestival 2017“ wieder stattfand. Melsungen ist ein wunderschönes altes Städtchen, was man nicht nur bei den angebotenen Staddtführungen sehen konnte.
Meet & Greet
Diesmal traf man sich bereits beim „Meet & Greet“ am Freitagabend und durfte das erste Beisammensen in einer Pizzeria genießen.
Aufbau
Früh am nächsten Morgen war das Orgateam bereits vor Ort in der Halle und kümmerte sich gemeinsam mit den anwesenden Shops um Aufbau und Dekoration der Halle. So manch einer musste sich im Wohnwagen beim Kaffee noch von den vorabendlichen Freuden erholen.
Das 6-köpfige Orgateam hatte sich wieder viele tolle Überraschungen ausgedacht, um das Event in der Stadthalle interessant und abwechslungsreich zu gestalten.
[slideshow_deploy id=’12758′]
„Tante Tilly“ und die „Mietzcacherin“ erzählten mir vorab von den verschiedenen Spielen und Attraktionen.
Attraktionen
Eine Coinausstellung mit Schwarzlichtbereich stellte wieder eines der Highlights dar. Im „Mathtrade“ konnten die Teilnehmer mittels eines Computerprogramms tolle Coins untereinander tauschen und auch beim „Blinddate“ war besondere Schmuckstücke zu ergattern. Wer anhand Shilouetten die meisten richtigen Coins erkennen würde, wurde zum Sieger gekürt und bei der Verlosung gab es wieder attraktive Preise. Sogar eine echt „Ahle Worscht“ konnte man schätzen und diese dann nachhause tragen.
Coins & Pins
Langsam sammelte sich die Coinergemeinde vor der Tür, die sich um 12 Uhr öffnen sollte. 280 Gäste wurden immerhin erwartet. Ein großes Hallo und Jubel gab es unter den meisten und man fiel sich um den Hals. Einige Coinliebhaber lernte man erst richtig kennen und endlich war wieder Gelegenheit, sich im „real life“ zu unterhalten. Getauschte Coins wechselten ihre Besitzer, Briefe und Überraschungen mussten aus Lenis Letterbox abgeholt werden. Bewundert wurden mitgebrachten Schätze und auch die GeoPin-Liebhaber kamen diesmal auf volle Kosten.
[slideshow_deploy id=’12759′]
Menschen hinter Coins
Mit einer großen Tasche voller Geschenke und Überraschungen ging es dann am Abend für mich wieder nachhause. Mein Kopf und mein Herz sind immer noch geradezu übeflutet von all den herrlichen Begegnungen und Gesprächen. Ich glaube, nur die Coiner wissen was ich meine, denn in Melsungen konnte man wieder erfahren, erleben und fühlen, dass hinter den Geocoins Menschen stehen, die zu echten Freunden werden können. Menschen und Freunde, für die es eine Freude ist, andere zu überraschen und ihnen Freude zu bereiten- dies ist das ganz Besondere an der Coiner-Comunity die weltweit vernetzt ist.
[slideshow_deploy id=’12760′]
Danke an die Orga
Ein herzlicher Dank geht wieder an das Orga-Team- Tante Tilly, M-aus-R, Elli Pirelli, Bahaoth, Hide*Seek und DL3BZZ – die wieder großartige Arbeit geleistet haben! Prima finde ich auch, dass die eventuellen Gewinne aus dem Event wieder an eine lokale Organisation gespendet werden sollen!
Geocoinfeste 2017
Die Coiner-Familie trifft sich in diesem Jahr wieder zum europäischen Geocoinfest, das diesmal in Belgien stattfindet.
Und kurz darauf geht es dann nach Long Beach/Californien auf die Queen Mary, wo sich die internationalen Coinbegeisterten zum Geocoinfest 2017 treffen. Ich habe meine „will attends“ auf jeden Fall schon geloggt.
Lieben Dank für den mal wieder tollen Bericht 🙂 und für die kommenden Coin-Events eine tolle Zeit und schöne Reisen.