Risiko Waldbrand
Mit der Hitze und Trockenheit über längere Zeiträume steigt das Risiko für einen Waldbrand zum Teil sehr stark an. Wir haben für euch Vorsichtsmaßnahmen und Verhaltensregeln zusammengefasst.
Mit der Hitze und Trockenheit über längere Zeiträume steigt das Risiko für einen Waldbrand zum Teil sehr stark an. Wir haben für euch Vorsichtsmaßnahmen und Verhaltensregeln zusammengefasst.
Mit der Hitze und Trockenheit der letzten Zeit steigt jetzt wieder die Gefahr von Waldbränden und so hat das Kreisforstamt Rastatt am Donnerstag die höchste Waldbrandgefahrenstufe ausgerufen. Besonders hoch ist die Brandgefahr in den...
Große Hitze an Pfingsten und das Anfang Juni! Eigentlich ist das lange Pfingstwochenende bestens für längere Cachetouren geeignet, doch viele Menschen haben mit diesen hohen Temperaturen, 34° C und mehr, durchaus auch Probleme.